Ruhe und Natur

Erholung: Ferienwohnung in Klosters

Die grosszügige Maisonette dient einer Familie aus Zürich als oft besuchter Rückzugsort in den Bergen. Der eklektische Ausbau von 1968 und folgender Jahrzehnte soll zu einer klaren Architektursprache mit Bezug auf die Bergwelt finden. Die räumliche Grundstruktur wurde verfeinert und den heutigen Bedürnisssen angepasst. Öffnungen und Durchgänge sind gerahmt, offene Raumabfolgen mit grossflächigen Holzelementen versehen. So erhalten vertikale und horizontale Sichtbezüge eine Verbindung. Die einfache Formensprache rückt die heimischen Materialien in den Vordergrund. So wird in der Form die Einfachheit gesucht und bei den Materialien die Ursprünglichkeit betont. Die Oberflächen bei Holzarbeiten und Naturstein sind bewusst roh und grob gehalten.